Unser Know-how / Blaser Swisslube hat ein Labor in Shanghai eröffnet Blaser Swisslube optimiert den Kundendienst vor Ort mit der Eröffnung eines Labors in Schanghai
Blaser Swisslube, der Schweizer Experte für Kühlschmierstoffe, hat im chinesischen Tochterunternehmen in Schanghai ein spezialisiertes Kundendienstlabor eröffnet. Eine Vielfalt von Wasser- und Kühlschmierstofftests kann nun vor Ort durchgeführt werden, was die Reaktionszeit stark verkürzt. Das neue Labor unterstreicht den Wert, den Blaser dem Kundendienst in diesem wichtigen und dynamischen Markt beimisst. Das Schweizer Unternehmen ist bekannt für sein einzigartiges Know-how und seinen ganzheitlichen Ansatz, den Kühlschmierstoff in ein produktivitätssteigerndes «flüssiges Werkzeug» zu verwandeln.

Die Kunden von Blaser in China profitieren davon auf vielfache Weise: Die Reaktionszeit ist kürzer, die Empfehlungen von Blaser sind akkurater und die Problemlösung ist schneller. Weil der gesamte Prozess in China stattfindet, entfallen Sprachbarrieren, was mögliche Missverständnisse vermeidet.
Flüssiges Werkzeug
"Wir wollen mehr als nur ein Anbieter von Kühlschmierstoffen sein", betont Marc Blaser, CEO des Schweizer Familienunternehmens. "Wir sind von unserem einzigartigen, ganzheitlichen Ansatz überzeugt. In der Schweiz betreiben wir ein hauseigenes Technologiecenter mit den neuesten CNC-Maschinen, um neue Lösungen zu testen und Kundenprozesse zu simulieren. Unsere Experten prüfen alle Einzelheiten eines Herstellungsverfahrens, bevor wir den idealen Kühlschmierstoff auswählen. So stellen wir sicher, dass der Kühlschmierstoff ein flüssiges Werkzeug ist, das die Produktivität und Wirtschaftlichkeit des gesamten Prozesses optimiert."
Blaser Swisslube plant Kundendienstlabors auf der ganzen Welt. Marc Blaser kommentiert: "Das neue Labor in Schanghai wird für den chinesischen Markt eine wichtige Rolle spielen."